Circular grain

Aus Bier wird Milch

Circular grain ist die pflanzliche Milchalternative aus Biertreber – lecker, nährstoffreich und bereit, die Welt ein bisschen besser zu machen.

Ein unterschätzter Rohstoff. Eine große Idee.

Wenn Bier gebraut wird, bleibt etwas übrig: Biertreber. Klingt unspektakulär? Ist es aber nicht.
Denn diese „Reste“ stecken voller Nährstoffe – und sind viel zu schade für die Tonne.
Wir machen daraus etwas Neues: eine leckere, ressourcenschonende Milchalternative mit Charakter und richtig guten Nährwerten.Circular grain ist unser Beitrag zu einer zirkulären Ernährung – für dich und den Planeten.

Und was genau ist Biertreber?

Wenn Bier gebraut wird, passiert Folgendes: Gerste (oder anderes Getreide) wird geschrotet, eingeweicht und ausgelaugt – um den Zucker für die Gärung zu gewinnen.
Zurück bleibt der sogenannte Biertreber: ein feuchter, körniger Mix aus den festen Bestandteilen des Getreides.
Er enthält keinen Alkohol, aber jede Menge Gutes: pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Bisher endet er meist als Tierfutter – wir finden: Daraus lässt sich viel mehr machen.

Was uns ausmacht.

Ressourcenschonend

Circular grain nutzt, was sonst übrig bleibt – das spart Wasser, Fläche und CO₂.

Hoher Proteingehalt

Biertreber ist von Natur aus proteinreich – wir holen das Beste raus.

Wenig Zucker

Natürlich süß genug – ganz ohne zugesetzten Zucker.

Pflanzlich & regional

Unser Rohstoff kommt aus der Region. Ohne Soja, ohne Mandeln, ohne Umwege.

Was uns antreibt.

Unsere Ernährung muss nachhaltiger werden – ohne Verzicht, aber mit neuen Ideen.
Mit Circular grain nutzen wir das, was schon da ist, und denken Essen neu: ressourcenschonend, pflanzlich, nährstoffreich.
Unser Ziel: Kreislaufwirtschaft auf den Teller (und ins Glas!) bringen.

Noch nicht im Regal – aber bald in deinem Glas.

Du willst wissen, wie Circular Grain schmeckt?
👉 Trag dich in unsere Taster-Liste ein – wir melden uns, sobald es was zum Probieren gibt!

Lust, Circular grain mitzugestalten?

Wir sind überzeugt: Die Zukunft gehört den Ideen, die Kreisläufe schließen.
Circular grain ist unsere – und vielleicht auch deine?
Wir suchen engagierte Partner, die gemeinsam mit uns den nächsten Schritt gehen wollen:
Brauereien, die ihren Biertreber sinnvoll weiterverwerten möchten.
Produktionsbetriebe, die Lust auf Innovation im pflanzlichen Getränkeregal haben.
Ob Rohstoff, Know-how oder Kapital – wir freuen uns über den Austausch mit Menschen, die wie wir mehr aus Biertreber machen wollen.👉 Neugierig? Dann lass uns sprechen.

Supported by

Circular grain

Aus Biertreber wird Milch? Jep. Circular grain ist lecker, pflanzlich und gut für dich und den Planeten.Neugierig? 👉 Werde ein Grainie und sei eine/r der Ersten, die unseren leckeren Drink probieren!

Lust, mehr zu erfahren?
Schreib uns – wir freuen uns auf Austausch, Feedback oder einfach ein „Hallo“!

© Circular grain 2025
Made with love & grains in Freising (Munich)